• Login
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Themen
    • Natur- und Artenschutz
    • Tierhaltung und Tierschutz
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Standort Zoo
    • Häufige Fragen (FAQs)
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Über Uns
    • VdZ-Leitbild
    • Faktenblatt
    • VdZ-Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk Artenschutz
    • Geschichte des Verbands
    • Historie von Zoos
  • Mitglieder
    • Zoos im VdZ
    • assoziierte Mitglieder
    • Fördermitglieder
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Forsa-Studie
    • Broschüren
    • Der Zoologische Garten
  • Presse

Cookies ❌

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich präsentieren und die Zugriffe unter strikter Wahrung der Anonymität analysieren zu können.

Bitte beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung unter Umständen einige Funktionen der Website nur noch eingeschränkt beziehungsweise überhaupt nicht zur Verfügung stehen könnten.

Sie können die Cookie-Einstellungen natürlich einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Mehr erfahren...

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich präsentieren und die Zugriffe unter strikter Wahrung der Anonymität analysieren zu können.

Bitte beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung unter Umständen einige Funktionen der Website nur noch eingeschränkt beziehungsweise überhaupt nicht zur Verfügung stehen könnten.

Sie können die Cookie-Einstellungen natürlich einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Mehr erfahren...

  • Themen
    • Natur- und Artenschutz
    • Tierhaltung und Tierschutz
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Standort Zoo
    • Häufige Fragen (FAQs)
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Über Uns
    • VdZ-Leitbild
    • Faktenblatt
    • VdZ-Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk Artenschutz
    • Geschichte des Verbands
    • Historie von Zoos
  • Mitglieder
    • Zoos im VdZ
    • assoziierte Mitglieder
    • Fördermitglieder
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Forsa-Studie
    • Broschüren
    • Der Zoologische Garten
  • Presse
Home / Zootier-Lexikon / Vögel / Greifvögel

Neuweltgeier (Cathartidae)

Kleiner Gelbkopfgeier (Cathartes burrovianus)

Rabengeier (Coragyps atratus)

Königsgeier (Sarcoramphus papa)

Kondor (Vultur gryphus)

 


Habichtartige (Accipitridae)

Habichte (Accipitrinae)

Sperber (Accipiter nisus)

 

Altweltgeier (Aegypiinae)

Mönchsgeier (Aegypius monachus)

Weißrückengeier (Gyps africanus)

Gänsegeier (Gyps fulvus)

Sperbergeier (Gyps rueppellii)

Kappengeier (Neocrosyrtes monachus)

Ohrengeier (Torgos tracheliotos)

 

Adler (Aquilinae)

Keilschwanzadler (Aquila audax)

Steinadler (Aquila chryaetos)

Kaiseradler (Aquila heliaca)

Steppenadler (Aquila nipalensis)

 

Bussarde (Buteoninae)

Mäusebussard (Buteo buteo)

Adlerbussard (Buteo rufinus)

Aguja (Geranoaetus melanoleucus)

Rotrückenbussard (Geranoaetus polyosoma)

Wüstenbussard (Parabuteo unicinctus)

Schlangenadler (Circaetinae)

Schlangenadler (Circaetus gallicus)

Gaukler (Terathopius ecaudatus)

 

Bartgeierartige (Gypaetinae)

Bartgeier (Gypaetus barbatus)

Palmgeier (Gypohierax angolensis)

Schmutzgeier (Neophron percnopterus)

 

Seeadler (Haliaeetinae)

Weißschwanzseeadler (Haliaeetus albicilla)

Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)

Weißbauchseeadler (Haliaeetus leucogaster)

Riesenseeadler (Haliaeetus pelagicus)

Schreiseeadler (Haliaeetus vocifer)

 

Harpyien (Harpiinae)

Harpyie (Harpia harpyja)

 

Milane (Milvinae)

Schwarzmilan (Milvus migrans)

Rotmilan (Milvus milvus)

 

 


Sekretäre (Sagittariidae)

Sekretär (Sagittarius serpentarius)

 

Falken und Geierfalke (Falconidae)

Falken (Falconinae)

Sakerfalke (Falco cherrug)

Wanderfalke (Falco peregrinus)

Gerfalke (Falco rusticolus)

Buntfalke (Falco sparverius)

Baumfalke (Falco subbuteo)

Turmfalke (Falco tinnunculus)

Rotkehl-Zwergfalke (Microhierax caerulescens)

Geierfalken (Polyborinae)

Falklandkarakara (Phalcoboenus australis)

Bergkarakara (Phalcoboenus megalopterus)

Schopfkarakara (Polyborus (= Caracara) plancus)

  • Kontakt
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
08.05.2025 - https://www.vdz-zoos.org/wissenswertes/zootier-lexikon/voegel/greifvoegel